Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
schneller Versand
Alles aus einer Hand
kostenlose Beratung
Sicher Einkaufen
Wir lieben Beton!

BPB Spezialpflege

Produktinformationen "BPB Spezialpflege"

Pflegemittel für versiegelte und bereits verlegte oberflächenveredelte Betonplatten.

BPB Spezialpflege frischt die schmutz- und wasserabweisende Wirkung der Betonplatten auf und verleiht ihnen ein gepflegtes Aussehen.

Eigenschaften

  • lösemittelfrei
  • schmutz-, öl-, wasserabweisend
  • atmungsaktiv
  • vergilbungsfrei und UV-beständig
  • CO-Sperre

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Einsatzbereich

  •  Pflege von versiegelten und oberflächeveredelten Betonplatten

Geeignet zur Anwendung auf

  • Betonplatten


Verbrauch

  • ca. 30-80  g/m²

Ergiebigkeit

  • bis zu 15 m²/kg



Anwendungs- und Lagerhinweise

Das Pflegeprodukt wird auf der Trockenseite eingesetzt. Als Pflege aufgetragen, wird die schmutz und wasserabweisende Wirkung der verlegten, oberflächenveredelten Platten aufgefrischt und verleiht den Platten ein gepflegtes Aussehen. Die zu versiegelnde Fläche muss trocken und einwandfrei gesäubert sein.Für die Reinigung der Platten empfehlen wir BPB®-REINIGER T -KONZENTRAT. Spezialpflege wird in ein oder zwei Arbeitsgängen (nass in nass) aufgetragen. Der Untergrund muss trocken, tragfähig und frei von trennend wirkenden, arteigenen oder artfremden Substanzen sein. Minderfeste Schichten und Schlämmeanreicherungen sind zu entfernen. Die Oberflächentemperatur sollte mind. 8 °C und max. 30 °C betragen. BPB Spezialpflege wird unverdünnt mit einer Schaumstoffwalze auf die Oberfläche aufgetragen. Eine gleichmäßige Verteilung ist hierbei wichtig. Bei stark saugenden Untergründen kann ein zweiter Anstrich erforderlich sein. Die Begehbarkeit ist bereits nach wenigen Stunden gegeben.

Nichtsaugende Untergründe sind vor Gebrauch auf ihr Verhalten zu testen. Die benutzten Arbeitsgeräte sind sofort nach Gebrauch gründlich mit Wasser zu reinigen oder in Wasser zu stellen. Die einmal aufgebrachte Versiegelung lässt sich nachträglich nicht entfernen. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.

Gefahrenhinweise und Sicherheitshinweise