Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
schneller Versand
Alles aus einer Hand
kostenlose Beratung
Sicher Einkaufen
Wir lieben Beton!

BPB Imprägnierung Construct

Produktinformationen "BPB Imprägnierung Construct"

Reaktive, farbneutrale, hydrophobierende Imprägnierung. Geprüft und zertifiziert nach TL/TP OS-A der ZTV SIB und EN 1504-2. Entwickelt sowohl als Langzeitschutz von Beton als auch zur Hydrophobierung unter Beschichtungssystemen. Kann nach den Prinzipien 1, 2, 5 und 6 der EN 1504-9 eingesetzt werden.

BPB Imprägnierung Construct bewirkt eine drastische Reduzierung der Wasser- und Chloridaufnahme des Untergrundes und erhöht somit die Lebensdauer des Baustoffs.

Eigenschaften

  • sehr hohes Endringvermögen
  • dichtet Haarrisse bis 0,3 mm ab
  • wasserdampfdiffusionsfähig
  • hoher Wirkstoffgehalt: technische Reinheit = 98%
  • lösemittelfrei

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Einsatzbereich

  • Langzeitschutz von Beton als auch zur Hydrophobierung unter Beschichtungssystemen

Geeignet zur Anwendung auf

  • Betonpflastersteinen
  • Betonplatten
  • Sichtbetonflächen
  • Betonfertigteilen



Verbrauch

  • ca. 200-500  g/m²

Ergiebigkeit

  • bis zu 5 m²/kg





Anwendungs- und Lagerhinweise

Der Untergrund muss sauber, trocken, fettfrei sowie frei von jeglicher Substanz sein, die das Eindringen des Produktes behindern könnten. BPB Imprägnierung Construct wird gebrauchsfertig geliefert und ohne weiteres Mischen oder Verdünnen verarbeitet. Verarbeitungstemperatur (Produkt und Untergrund): zwischen +5 °C und +35 °C. Größere Flächen mit einer Spritzpistole mit geringem Druck (kein Zerstäuben!) behandeln, Untergrund satt fluten. Die Imprägnierung CONSTRUCT muss mehrere Sekunden mit der Oberfläche in Kontakt bleiben. Auf vertikalen Flächen erfolgt der Auftrag von unten nach oben; ein 30 bis 50 cm langer, spiegelnder Ablaufvorhang sollte für 3 - 5 Sekunden sichtbar sein.

Nichtsaugende Untergründe sind vor Gebrauch auf ihr Verhalten zu testen. Die benutztenArbeitsgeräte sind sofort nach Gebrauch gründlich mit Wasser zu reinigen oder in Wasser zu stellen. Die einmal aufgebrachte Imprägnierung lässt sich nachträglich nur schwer wieder entfernen.

Gefahrenhinweise und Sicherheitshinweise

GHS07.png  Achtung

Verursacht Hautreizungen.

Nach Gebrauch gründlich waschen. Schutzhandschuhe tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett). Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.

Technisches Datenblatt: